Wir sind mit unseren etwa 200 Mitgliedern einer der größeren Abteilungen im Turnverein Nellingen und haben Sportangebote für jede Altersklasse rund um den Breiten- und Leistungssport. Kinder ab etwa 6 Jahren werden bei uns über eine Schwimmfähigkeitssichtung in die Anfängergruppen aufgenommen. Ältere Schwimmer:innen mit bereits ausgebildeten Schwimmkenntnissen in Gruppen, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Darüber hinaus haben wir ein Inklusionsangebot für sportbegeisterte junge Menschen mit Handicap. Dies macht uns einzigartig auf den Fildern und insbesondere in Ostfildern! Wir freuen uns auf Euch! Lese hier mehr über uns...
Die Stimmung ist großartig im lichtdurchfluteten Nellinger Hallenbad. Noch liegen die weiß-roten Wellenkillerleinen, welche die fünf Schwimmbahnen trennen, ruhig im Wasser. Das ändert sich jedoch schlagartig, als die ersten Schwimmer unter dem frenetischen Beifall ihrer Vereinskollegen*Innen ins Wasser springen. Lauthals werden die Brustschwimmer auf der 25 Meter Strecke angefeuert. Über 20 ausgebildete Kampfrichter*Innen sorgen für den reibungslosen Ablauf des Wettkampfs und stellen die Einhaltung aller Schwimmregeln sicher.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Montag, den 03. Oktober 2022 das fünfte Inklusionsschwimmfest der Schwimmabteilung des TV Nellingen statt. Unter dem Motto „Wir schwimmen gemeinsam“ gingen 85 Teilnehmer*Innen in über 350 Starts auf Bestzeitenjagd mit elektronischer Zeitmessung. Ein besonderes Highlight waren auch in diesem Jahr wieder die Finalläufe der Verfolgungsstrecken über 25/50/100 Meter. Über ein ausgeklügeltes Verrechnungsmodell qualifizierten sich die Teilnehmer*Innen für die Finalläufe und mussten den langsamsten Starter im Finallauf mit einem definierten Zeitabstand verfolgen. Somit war die Spannung vorprogrammiert und die Rennen wurden erst auf den letzten Metern entschieden. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schwimmabteilung des TV Nellingen auch in diesem Jahr wieder mit 25 Ersten, 26 Zweiten und 19 Dritten Plätzen die stärkste Mannschaft des Wettkampfs darstellte.
Die Resonanz auf die Veranstaltung war auch bei der Neuauflage nach der pandemiebedingten Pause wieder sehr positiv. In vielen Rückmeldungen von Aktiven, Eltern und Vereinsvertretern wurde stets das gelungene Miteinander von behinderten und nicht behinderten Schwimmer*Innen hervorgehoben. Mehrfach wurde von Eltern betont, dass es für die Kinder ein sehr eindrückliches und prägendes Erlebnis ist, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung einen Wettkampf zu bestreiten und zu erleben, welche Leistungen möglich sind und welch eine tolle Stimmung bei einem gemeinsamen Wettkampf aufkommen kann.
Zum Abschluss gilt auch an dieser Stelle nochmals ein besonderer Dank an Helfer*Innen ohne die die Durchführung des Wettkampfs nicht möglich gewesen wäre. Die Schwimmabteilung blickt voller Vorfreude auf das kommende 6. Inklusionsschwimmfest am 03.10.2023 und freut sich die Teilnehmer*Innen aus diesem Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.